Arbeitsmedizin

Firmenbezogene Abrechnung
Wir haben die Rechnungsstellung so angepasst, dass Sammelrechnungen pro Firma sehr einfach erstellt werden können. Die Kosten, die innerhalb der Firmenrechnung je Patient entstanden sind, werden dabei auch ausgegeben (und je nach individueller Konfiguration auch weitere Parameter je Patient).

Mobiles Arbeiten: online und offline
Sie können per VPN-Tunnel aus der Ferne auf Ihren tomedo®-Server zugreifen, wenn dieser z.B. in Ihrer Zentrale steht. Für Einsatzorte ohne Internetzugang können die benötigten Patientenakten vorgeladen werden. Vor Ort können Sie dann komplett dokumentieren etc. und die Daten synchronisieren sich vollautomatisch, sobald Sie wieder in Ihrem Netzwerk sind.

Unterschiedliche Workflows und Vorlagen
Unterschiedliche Workflows können als individualisierbare „To-dos“ und „To-do-Ketten“ abgebildet werden. Den To-dos können u.a. Behandler oder Arbeitsplätze zugewiesen werden, welche zur einfachen Verwaltung auch gruppiert werden können. Alle Formulare wie z.B. Laufzettel können voll individualisiert und für das iPad digitalisiert werden, wahlweise mit drucksensitiver Unterschrift.

Ziffern-Favoriten für Ihre betriebsärztlichen Leistungen
Neben EBM und GOÄ können Sie Ihre eigenen Ziffern und Stundensätze selbst definieren. Beliebig viele frei konfigurierbare Rechnungsvorlagen und Rechnungskreise sind möglich, wahlweise mit oder ohne USt. Häufig gemeinsam verordnete Ziffern können Sie in Favoritengruppen zusammenstellen. Die Ziffern sind dann sehr komfortabel mit einem Klick aufrufbar..

Besser als Lego
Sie können in tomedo® beliebig viele Textbausteine anlegen, in die Sie sogar Variablen wie Fragen einbauen können. Damit reduziert sich Ihr Schreibaufwand ganz erheblich.

Zertifiziert
Die Lizenz der KBV legitimiert tomedo® offiziell als Praxis-Software zur Medikamentenverordnung gemäß AVWG, Online-Abrechnung, 1-Klick KV-Connect / KV-Safenet, eArztbrief, DMP-eDoku, Früherkennungskoloskopie, Labordatenimport und Blankoformulardruck. Auch die elektronische Dokumentation des Hautkrebsscreening (HKS-eDoku) ist in zahlreichen Hausarzt-Praxen erfolgreich im Einsatz.
Abrechnung
- Abrechnungsschein
- Überweisungsschein
- Belegärztliche Behandlung
- Notfallschein
- Schwangerschaftsabbr. Datentransfer
eDMP
- Asthma Bronchiale
- COPD
- Diabetes Mellitus Typ I
- Diabetes Mellitus Typ II
- Koronare Herzkrankheit
- Brustkrebs
eDokumentation
- Früherkennungskoloskopie
- Hautkrebsscreening
Labordaten kommunikation
Arzneimittel verordnung (AVWG)
Heilmittel verordnung
Blankoformular bedruckung
e-Arztbrief
Hausarztverträge
- Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)
- Weitere Selektiv- und Facharztverträge